Manche Menschen haben ihn seit frühester Kindheit sprichwörtlich im Blut: den Rhythmus, also die Fähigkeit, in Musikstücken Takt und Betonungen problemlos herauszuhören, und ihre Körperbewegungen in tänzerischem Ausdruck daran anzupassen. Viele Menschen ohne spezielle Tanzausbildung bewundern dieses Talent, das Körperbewusstsein und die Ausstrahlung von Tänzerinnen und Tänzern, und meinen, dies sei angeboren und nicht erlernbar. Hier finden sich widersprüchliche Meinungen, wir allerdings sind überzeugt, dass Rhythmusgefühl von Menschen aller Altersgruppen, Männern und Frauen, trainiert oder eher unsportlich, erlernt werden kann, und neben den körperlichen sogar geistige Vorteile hat, und so zu einem umfassenden Wohlbefinden beiträgt.
Übung macht den Meister
Wie auf jedem künstlerischen Gebiet ist natürlich regelmäßiges Üben, aber allem voran eine Begeisterung gegenüber der Sache, von größter Bedeutung. Orientalischer Tanz ist eine hervorragende Methode, individuelles Rhythmusgefühl ebenso wie Anpassungsfähigkeiten an den Rhythmus einer Gruppe zu trainieren.
Untermalt von orientalischer Musik, die meistens einem Trommelrhythmus folgt, werden Bewegungen verschiedener Körperregionen auf bestimmte Tonabfolgen ausgeführt; schon nach ein paar Übungsstücken werden Teilnehmer eines Bauchtanzkurses merken, wie sich die Wahrnehmung von Takt und Musik, aber auch das Bewusstsein für den eigenen Körper, manifestiert und sich von Mal zu Mal verbessert. Selbst wenn man kein Interesse an öffentlichen Auftritten und Darbietungen hat, allein für das individuelle Gespür für Rhythmus lohnt es sich!
Bewunderung für sich selbst
Im besten Fall bringen Kursteilnehmer Interesse und Motivation für orientalische Musik, den Tanz und ihren Körper mit; nach langsamer Annäherung an die orientalischen, fremdartigen Rhythmen wird sich so die Freude an der Bewegung nur vergrößern. Die eigenen körperlichen Fähigkeiten werden so manchen Kursteilnehmer selbst überraschen: Wenn es einfacher als gedacht gelingt, sich sinnlich und rhythmisch zur Musik zu bewegen, wird sich eine Bewunderung einstellen, die diesmal nicht fremden, ausgebildeten Tänzern gilt, sondern einem selbst.
Lassen Sie sich entführen in die exotische Welt des orientalischen Tanzes, lassen Sie sich fallen in die fremdartigen Klänge, und bald werden Sie merken, dass diese geheimnisvoll anmutende, grazile und sinnliche Kunst tatsächlich von jedem gelernt werden kann!